ensemble úngút
Klavier, Kontrabass und Gesang - soweit gleicht die Besetzung des ensembles úngút eher einer herkömmlichen Jazzband. Das Programm allerdings ist außergewöhnlich: isländische Volksmusik und im Original gesungene Texte treffen auf moderne Jazz-Arrangements voller Wendungen und Improvisation.
Der isländische Ausdruck "úngút" bedeutet soviel wie "etwas ausbrüten, ausschlüpfen". Das Salzburger ensemble úngút macht genau das. Und erweckt traditionelle isländischer Volkslieder zu neuem Leben. Der archaische und kraftvolle Klang dieser Musik scheint unmittelbar inspiriert durch die eruptive Vulkanlandschaft. Die Lieder schöpfen aus der Spannung zwischen einem Leben in dieser Natur und der ungestillten Sehnsucht nach Wärme und Geborgenheit.
Rosa Kristin Baldursdóttir ist eine so bekannte wie begnadete Botschafterin isländischer Musik. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme gestaltet sie Geschichten, die man unmittelbar versteht, auch wenn man kein Wort Isländisch spricht. Mehr noch: Die Sprache selbst wird zum weiten Feld spannungsgeladener Ausdrucksmöglichkeiten.
Pianist und Komponist Peter Arnesen begann als Studiomusiker in London, er nahm auf und tourte mit bekannten Jazz, Rock und Pop Bands. Er war Gründungsmitglied von The Rubettes ("Sugar Baby Love"). Im ensemble úngút zeigt er seinen einfühlsamen und innovativen Umgang mit Isländischer Folklore, die er, nicht ohne Selbstironie, in durchsichtige Jazz-Stücke verwandelt.

Besetzung
Rosa Kristin Baldursdóttir - Vocals
Peter Arnesen - Klavier
Benedikt Halus-Woll - Kontrabass